www.jfw-kommunikation.de - alt

Navigation überspringen
  • Start
  • Rheinloft Dialog
    • Partnerkooperation
    • Rückblick
  • Bonner Runde
  • Blue Monday Lounge
    • Referenten
  • Große Burgnacht
  • Rheinloft
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Start
  • Rheinloft Dialog
    • Partnerkooperation
    • Rückblick
  • Bonner Runde
  • Blue Monday Lounge
    • Referenten
  • Große Burgnacht
  • Rheinloft
  • Kontakt
  • Facebook

5. Große Burgnacht

  • www.jfw-kommunikation.de - alt
  • Große Burgnacht
  • Event

Zurück

5. Große Burgnacht

Burg Konradsheim

27.04.2012

Am 27. April 2012 ab 19.00 Uhr findet bereits die 5. Große Burgnacht der besonderen Begegnungen auf der Wasserburg Konradsheim statt. Diese Liegenschaft aus dem Jahre 1337 - lediglich 10 Minuten von der Medienstadt Köln, 25 Minuten von der Bundesstadt Bonn, 40 Minuten von der Landeshauptstadt Düsseldorf, 60 Minuten von der Europäischen Hauptstadt Brüssel und 70 Minuten von der Mainmetropole Frankfurt entfernt - ist heute im Privatbesitz. Burg Konradsheim ist eine der wenigen Wasserburgen, der spätmittelalterlichen Burganlagen, die noch erstklassig erhalten sind.

In diesem einzigartigen Ambiente suchen Unternehmen erstklassige Kontakte für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Viel mehr als einen Grundstein dafür legen Sie mit einem Unternehmensauftritt bei dieser Burgnacht, denn die gemeinsamen Erlebnisse dort sind stärker als jedes Verkaufsargument. Nutzen auch Sie als Aussteller diese hervorragende mediale Kontaktbörse.

Kompetente Gesprächspartner, alte Kontakte auffrischen, neue Kontakte schließen, übersichtliches Ständekonzept - auf der Burgnacht der besonderen Begegnungen - ist nahezu alles, was einen nachhaltigen Geschäftserfolg ausmacht.

Burg Konradsheim | 27.05.2012

Frenzenstraße 201, 50374 Erftstadt

Burg Konradsheim trägt den Namen des Stadtteils Konradsheim in Erftstadt und wurde um 1337 erstmalig urkundlich erwähnt, als Erbauer gilt der erzbischöfliche Küchenmeister Ritter Arnold von Buschfeld. Die sehr gut erhaltene Originalsubstanz der Burg macht sie heute zu einem der wichtigsten Denkmäler des rheinischen Burgenbaus am Übergang der Gotik zur Renaissance.

Obwohl die Burg in den Jahrhunderten teilweise verfiel und etwa um 1870 auch der südwestliche Turm einstürzte, den man erst 100 Jahre später wieder rekonstruierte, präsentiert sie sich heute als ein bemerkenswertes historisches Bauwerk, das seine wechselvolle Geschichte im Gegensatz zu vielen anderen Burgenbauten weitgehend unbeschadet überlebte.

MEHR ÜBER BURG KONRADSHEIM

Aussteller & Partner

Programm

Djalila-Syriana

Orientalischer Charme und Temperament präsentiert Tänzerin Djalila-Syriana

Lutz Kniep

Ein warmer, brillanter Trompetenklang schwingt durch die Luft und mitten im Publikum erfasst der Strahl des Verfolgerspots den Solotrompeter

Kim Morales

die Latin Sängerin aus Mexico performt mit Live-Band

Bogenschießen

BOGENLUST lädt zum großen Abendteuer ein

Große Lasershow

by Holger Walter - Festakt

DJ AS

sorgt für die richtige Stimmung im Gewölbe

Großes Höhenfeuerwerk

Menschen zu faszinieren, bezaubern ja sogar eine Explosion der Gefühle auszulösen, dass hat sich das Team von Fischer Pyrotechnik zur Aufgabe gemacht

Event-Galerie

Event-Video

VERY TV präsentiert:

Rückblicke

12.05.2019

8. Große Burgnacht

12.05.2019 Kommandeursburg

Weiterlesen … Event ansehen

12.06.2015

7. Große Burgnacht

12.06.2015 Schloss Arenfels

Weiterlesen … Event ansehen

13.06.2013

6. Große Burgnacht

13.06.2013 Burg Heimerzheim

Weiterlesen … Event ansehen

27.04.2012

5. Große Burgnacht

27.04.2012 Burg Konradsheim

Weiterlesen … Event ansehen

09.09.2011

4. Große Burgnacht

09.09.2011 Burg Ockenfels

Weiterlesen … Event ansehen

29.08.2008

1. - 3. Große Burgn...

29.08.2008 Burg Dattenberg

Weiterlesen … Event ansehen

Zurück

Navigation überspringen
  • Start
  • Rheinloft Dialog
  • Bonner Runde
  • Blue Monday Lounge
  • Große Burgnacht
  • Rheinloft
  • Kontakt
  • Facebook

© Copyright 2023 JFW Kommunikation. Alle Rechte vorbehalten.

Navigation überspringen
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben